Markt Schopfloch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Nationale Klimaschutzinitiative

Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

 

Bislang geförderte Projekte:

- Ertüchtigung der Abwasserpumpwerke mit einer Förderung von 265.701,- €

Titel: "KSI: Austausch Abwasserpumpen Schopfloch"

Laufzeit: 01.10.2023 bis 31.07.2025

Förderkennzeichen: 67K27189

Projektträger: Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Die 11 vorhandenen Pumpwerke in der Marktgemeinde Schopfloch hatten einen Gesamtjahresverbrauch von ca. 73.325 kWh in 2020 und 87.178 kWh in 2021. Auch sind die Pumpenanlagen teilweise rund 30 Jahre alt. Durch den Einbau von neueren, effizienteren Pumpen wird hier der Stromverbrauch massiv reduziert.