Satzung für die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung des Marktes Schopfloch (Wasserabgabesatzung - WAS -) vom 10.10.2017 Aufgrund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nrn. 1 und 2, Abs. 2 und Abs. 3…
Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken
Die Marktgemeinde Schopfloch ist Mitglied im Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken, einem kommunalen Zusammenschluss aus acht Städten und…
Schopfloch, Baugebiet „Buchhof“ (Stand: 02.02.2023) Verkauft Verkauft 568 m² 541 m² 723 m² 709 m² Verkauft 971 m² 734 m² Verkauft 973 m² Verkauft Verkauft 644 m² Verkauft
Deutsche Post - Standortwechsel Wir bitten um Beachtung. Deutsche Post – wichtige Information! Am 07. Dezember 2022 ist die Postfiliale in der Industriestraße 1 in die neuen…
1. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) des Marktes Schopfloch vom 10.10.2017 vom 26.10.2021 Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des…
1. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS) des Marktes Schopfloch vom 10.10.2017 vom 26.10.2021 Auf Grund der Art. 5, 8 und 9 des…
Willkommen im Markt Schopfloch
Unsere aufstrebende Marktgemeinde mit fast 3.000 Einwohnern hat sich in den letzten Jahren zu einem attraktiven Wohnort entwickelt, der auch eine Vielzahl von…
Informationen rund um den Judenfriedhof und Hans Rosenfeld
Der jüdische Friedhof in Schopfloch wurde 1612 angelegt und seitdem mehrfach erweitert (letzte große Erweiterung 1802). Er war -…
Lage und Verkehrsanbindung
Markt Schopfloch liegt an der Romantischen Straße in Mittelfranken im Bundesland Bayern.
Im Norden grenzt Schopfloch an die Stadt Feuchtwangen, im Osten an die Gemeinde…
Fundsachen
Bitte melden Sie Ihren Verlust hier. Sollte der verlorene Gegenstand bei uns im Rathaus abgeben werden, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Eine Lokale Aktionsgruppe (LAG) hat den Zweck, die Mitglieder sowie andere regionale Ak-teure bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen, die einer nachhaltigen Entwicklung der Region dienen,…
LEADER-Region
m Vorfeld des Prozesses fanden in allen Kommunen im Rahmen von öffentlichen Stadt- bzw. Gemeinderatssitzungen Informationsveranstaltungen zu LEADER statt. In diesen Sitzungen haben die…
LAG "Region an der Romantischen Straße" – Wir sind mit dabei!
Die Region an der Romantischen Straße e.V. wurde für den Förderzeitraum 2014 - 2020 offiziell als Lokale Aktionsgruppe (LAG) anerkannt.…
Was ist LEADER?
LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union und des Freistaates Bayern mit dem Ziel, die ländlichen Regionen weiter zu entwickeln. Nach dem Motto „Bürger gestalten ihr…