Die elf in Bayern bestehenden Berufsfachschulen für Musik vermitteln in zweijährigem Vollzeitunterricht eine Ausbildung, die vornehmlich zur Übernahme verantwortlicher Aufgaben im Bereich der Laienmusik und der nebenamtlichen Kirchenmusik befähigt.
Auf Wunsch der Laienmusikverbände und des Bayerischen Musikrats wurde der Erwerb einer vergleichbaren Qualifikation für entsprechend qualifizierte Leiter/innen von Laienmusikensembles ermöglicht, die keine Ausbildung an einer Berufsfachschule für Musik bzw. keine sonstige gleich- oder höherwertige Musikausbildung absolviert haben.
Die Lehrgänge werden von den Laienmusikverbänden in Zusammenarbeit mit einer der drei bayerischen Musikakademien und nach Möglichkeit mit einer Berufsfachschule für Musik durchgeführt.
Nach bestandener Prüfung kann das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Anerkennung als Leiter/innen im Laienmusizieren aussprechen. Ein entsprechender Antrag ist über den zuständigen Laienmusikverband an das Staatsministerium zu richten.
Die staatliche Anerkennung wird für folgende Laienmusikkategorien erteilt:
Alle Ausgaben des Jahres
mehr erfahrenVeranstaltungen & Termine
mehr erfahrenOrientierung leicht gemacht
mehr erfahrenWir sind gerne für Sie da
mehr erfahren