Markt Schopfloch

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Neuigkeiten aus der Gemeinde

OrientierungsMesse Ausbildung & Beruf

Zweckverband Industrie-/Gewerbepark InterFranken

Ich starte durch – Orientierung und Weichenstellung für berufliche Zukunft

Die 27. OrientierungsMesse findet am 9. Oktober 2025 in Feuchtwangen statt.

Gut ausgebildete Fachkräfte sind aktuell so gefragt wie nie. Ausbildungsmessen sind deshalb eine gute Gelegenheit für Betriebe und Bildungseinrichtungen, sich zu präsentieren, um junge Talente für sich zu gewinnen – sie sind aber auch eine ideale Plattform, dass sich Schülerinnen und Schüler über die Vielfalt an Ausbildungsberufen und Ausbildungseinrichtungen in der Heimat informieren können.

Der Zweckverband Industrie-/ Gewerbepark InterFranken veranstaltet am 09.10.2025 die OrientierungsMesse „Ausbildung & Beruf“ auf dem Gelände der Bayerischen BauAkademie in Feuchtwangen. Diese Messe ist weit mehr als eine reine Informationsplattform, sie ist ein Erfolgsprojekt seit nunmehr 27 Jahren – sie ist lebendiger Treffpunkt für Talente und Unternehmer. Sie ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Entdeckung. Die Messe bietet jungen Menschen die beste Gelegenheit, sich schnell und unverbindlich einen umfassenden Überblick über die Arbeitgeber und Ausbildungseinrichtungen der Region zu verschaffen.

96 Aussteller präsentieren ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen und -möglichkeiten mit mehr als 160 Berufsfeldern. Vertreten sind insbesondere die Bereiche Handwerk, Industrie, Dienstleistung, verschiedene Berufsfachschulen, der medizinische und soziale Bereich, die öffentliche Verwaltung sowie mehrere Hochschulen. Neben den Ausbildungsleitern sind auch junge Auszubildende vor Ort, die ihren ausbildungsplatzsuchenden Altersgenossen für Auskünfte zur Verfügung stehen.

Der Vormittag wendet sich in bewährter Weise an die Schulen der Umgebung. Knapp 2.000 Schülerinnen und Schüler aus 21 Schulen (Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien, Berufsschulen) besuchen zusammen mit ihren Lehrkräften die OrientierungsMesse. Die Schüler werden schon vorher im Rahmen des berufsorientierten Unterrichts auf den Messebesuch vorbereitet.

Am Nachmittag steht die Messe allen Interessierten offen und bietet Eltern die Möglichkeit, gemeinsam mit ihren Kindern die Ausbildungsmesse zu besuchen.

Ein attraktives Zusatzangebot besteht am Nachmittag: Ein Kurzpraktikum auf der OrientierungsMesse. Dieses Angebot hat sich in den letzten Jahren entwickelt und findet mittlerweile regen Zuspruch. 19 Ausbildungsbetriebe bieten in diesem Jahr interessierten Schülerinnen und Schülern am Messetag in vorgegebenen Zeitslots die Teilnahme an einer „Messe-Projektarbeit“ an, um den Ausbildungsberuf praxisnah kennen zu lernen.

Natürlich bietet die OrientierungsMesse des Zweckverbandes InterFranken auch einen guten Überblick für alle, die sich beruflich umorientieren möchten oder einen Wiedereinstieg in das Berufsleben vorhaben. Hier können unkompliziert Kontakte mit den Verantwortlichen in den Firmen und Betrieben geknüpft werden.

Die Messe ist geöffnet von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Informationen rund um die Ausbildungsmesse und zu den Kurzpraktika gibt es unter www.orientierungsmesse.de